Sponsorenlauf für „Trixitt“ 2023
Zum Sponsorenlauf am 24. Mai 2023 sind alle Kinder und Lehrkräfte der Diesterwegschule zum Rehbergstadion in Herborn gelaufen. Dort sind alle Kinder und teilweise auch Erwachsene auf einem abwechslungsreichen Rundkurs von etwa 450m möglichst viele Runden gelaufen.
Alle Läufer*innen haben tolle Leistungen gezeigt und wurden von einigen Eltern und Sponsoren vor Ort angefeuert. Die ausdauernden Läufer*innen sind zwischen 15 und 30 Runden gelaufen.
Die meisten Kinder haben vorher einen oder sogar mehrere persönliche Sponsoren gefunden, die pro gelaufener Runde Geld an den Förderverein für die Finanzierung des nächsten Sporttages spenden.
Die gesamte Schulgemeinde ist stolz und darf sich auf „Trixitt“ freuen.
Dieser Trixitt – Sporttag wird am 12. Juli ebenfalls im Rehbergstadion stattfinden.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Läuferinnen und Läufern sowie ihren Sponsoren.
Vorlesewettbewerb des 4. Jahrgangs
Der Vorlesewettbewerb der 4. Klassen fand in diesem Jahr am Mittwoch, dem 29. März 2023 in der Mensa statt. Im Vorfeld konnten sich in den Klassenentscheiden folgende Kinder durchsetzen:
4a: Lina Hartmann und Johanna Sälzer
4b: Manuella Pötzl und Victoria Cunz (Victoria war am Tag des Vorlesewettbewerbs leider krank und wurde durch Mathilda Clemenz ersetzt)
4c: Mike Schmidt und Marlene Lang
Die Leser*innen präsentierten zunächst Lesebeiträge aus einem eigenen Buch. Das war kurzweilig für die Zuhörer, da die ausgewählten Bücher sehr unterschiedlich waren. Von „Tintenherz“ über „Das Sams“, „Gregs Tagebuch“ und „Die Schule der Magischen Tiere“ wurden sehr unterschiedliche Bücher präsentiert. Alle Kinder hatten ihre Texte sehr gut vorbereitet.
Anschließend lasen sie einen Abschnitt aus dem Buch „Durch die Pfützen flitzen bis sie spritzen“ von Havek/Marmon/Rhodius.
Die Jury, bestehend aus Frau Gleich und Frau König, stand nun vor der Aufgabe die Plätze 1, 2 und 3 zu vergeben. Sie gingen an folgende Schüler*innen:
Platz 1 Mike Schmidt
Platz 2 Matilda Clemenz
Platz 3 Lina Hartmann
Alle Teilnehmer*innen konnten sich über Urkunden freuen, die drei Gewinner*innen erhielten zusätzlich noch Buchgutscheine.
Der Lesewettbewerb hat allen viel Freude bereitet. Er liegt uns als Schule auch deshalb am Herzen, weil er einen wichtigen Beitrag zur Leseförderung leistet. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr.
Liebe Schulgemeinde,
an Rosenmontag, 20.02.2023 und Faschingsdienstag, 21.02.2023 ist unterrichtsfrei.
Liebe Schulgemeinde,
am 19.12.2022 findet aufgrund der Eisregenwarnung kein Präsenzunterricht statt. Aufgaben für den Distanzunterricht erhalten die Kinder über Iserv.
Sollten Sie eine Notbetreuung benötigen, informieren Sie bitte die Klassenlehrerin über Iserv.
Mit freundlichen Grüßen
Daniela Krusy
Hurra, wir sind eine Internet-ABC Schule!
Im Rahmen des „Landesfachtags Medien und Digitalisierung“ in Frankfurt fand am Dienstag, den 01.11.2022, die Siegelverleihung des Internet-ABCs statt. Stolz durften Frau Schleifer und Frau Schnürch das Siegel für unsere Schule entgegennehmen. Wir sind jetzt wieder eine Internet-ABC Schule! 2017 war die Diesterwegschule schon einmal eine zertifizierte Internet-ABC Schule.
Die Rezertifizierung bedeutet für unsere Schule, dass das Programm des Internet-ABCs ab dem 3. Jahrgang in unseren Unterricht aufgenommen wird. Es ist vorteilhaft eine Internet-ABC Schule zu sein, da wir von Experten ausgearbeitetes Material zur Verfügung gestellt bekommen. Dieses beziehen wir in unseren Unterricht ein, um die Kinder auf die digitale Welt bestmöglich vorzubereiten.
Zukünftig werden an unserer Schule in regelmäßigen Abständen Veranstaltungen für Eltern in Form von Elternabenden oder Eltern-Kind-Nachmittagen angeboten.
Mit Lego kreativ werden
Die Schülerinnen und Schüler der Diesterwegschule in Herborn dürfen sich über eine ganz besondere Zuwendung von Conrad Education freuen. Zehn Legokits zum Thema Bewegung („Lego Freewheeler Set“) und zehn Bausets für eine Lego-Ente („Serious Play Duck“) sollen demnächst in der Lego-AG für die Erst- und Zweitklässler ausprobiert und ausgiebig erforscht werden.
Die Schülerinnen und Schüler werden dazu angeregt, Bauanleitungen sowie eigene Ideen kreativ umzusetzen und so gemeinsam als Gruppe verschiedene „Lego-Welten“ zu konstruieren.
Dank der gesponserten Legomaterialien wird das vielfältige Bauen während der Lego-AG weiter gefördert. Neben dem Spaß am Bauen mit Lego, entwickeln die Schülerinnen und Schüler durch den Einsatz unterschiedlicher Legomaterialien ihre Kreativität, Fantasie sowie ihre feinmotorischen Fähigkeiten weiter. Auch das technische und mathematische Verständnis wird durch die Konstruktion verschiedener Bauwerke geweckt. Sogar die Lese- und Kommunikationsfähigkeit wird bei der Beschäftigung mit der Bauanleitung und dem gemeinsamen Aufbau mit Freunden trainiert.
Ganz herzlich bedankt sich die Diesterwegschule aus Herborn bei Herrn Ebner, Herrn Dr. Lonnemann und Conrad Education für die Untersützung.
Liebe Eltern, 27.06. 22
hier einige Informationen zum Schulstart in das Schuljahr 2022/2023:
Die Einschulung findet am Dienstag, 06.09.2022 um 10:00 Uhr in der Turnhalle der Diesterwegschule statt.
Für den 2. Jahrgang startet das Schuljahr 2022/23 am Montag, 05.09.2022 und am Dienstag, 06.09.2022 um 7:45 Uhr mit Klassenlehrerunterricht. Die ersten zwei Schultage enden um 11:15 Uhr. Ab Mittwoch, den 07.09.2022 findet der Unterricht nach Stundenplan statt.
Für den 3. und 4. Jahrgang startet das Schuljahr 2022/23 am Montag, 05.09.2022 und am Dienstag 06.09.2022 um 7:45 Uhr mit Klassenlehrerunterricht. Die ersten zwei Schultage enden um 12:15 Uhr. Ab Mittwoch, den 07.09.2022 findet der Unterricht nach Stundenplan statt.
Der Elterninformationsabend für die zukünftigen ersten Klassen findet am Donnerstag, den 30.06.2022 von 19.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr in der Turnhalle der Diesterwegschule statt.
Liebe Eltern, 18.05.22
hier finden Sie einen Bericht über die Ukraine-Benefizgala „Make Art, not war“ der Herborner „KulturScheune“.
SpoSpiTo! Bewegungs-Pass
Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz
Wir machen mit bei der Aktion SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2022.
Warum haben wir uns dazu entschieden?
Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, weil das vermeintlich sicherer ist. Doch der Bring- und Holverkehr vor unserer Schule führt immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen. Das Projekt ist eine gute Gelegenheit auszuprobieren, ob es auch ohne Auto geht.
Die Herausforderung
Jedes Kind erhält einen SpoSpiTo-Bewegungs-Pass. Für jeden Tag zwischen dem 25.04. und dem 03.06., an dem ein Kind den Weg (Hin- und Rückweg) zur Schule zu Fuß, mit dem Tretroller oder mit dem Fahrrad zurückgelegt hat (gerne in Begleitung eines Elternteils), dürfen die Eltern eine Unterschrift in eine entsprechende Tabelle setzen. Ist die Tabelle mit 20 Unterschriften gefüllt, kann der SpoSpiTo-Bewegungs-Pass bei der Klassenlehrkraft abgegeben werden. Dafür erhält jedes Kind eine SpoSpiTo-Urkunde!!
Zusätzlich nehmen vollständig ausgefüllte Bewegungspässe (mit 20 Unterschriften) an einer großen Verlosung teil. Es werden Preise im Wert von 15.000,– Euro verlost.
Weitere Informationen zum SpoSpiTo! Bewegungs-Pass finden Sie hier.
Spendenflohmarkt der Diesterwegschule Herborn ein großer Erfolg
SchülerInnen der Diesterwegschule Herborn verkaufen Spielsachen, Kaffee und Kuchen zugunsten der Ukrainehilfe Breitscheid e.V.
Die Schüler und Schülerinnen der Diesterwegschule veranstalteten zusammen mit vielen helfenden Eltern, Lehrerinnen und Lehrern und weiteren Angestellten am Freitag, den 1. April von 15:00 bis 17:30 Uhr einen Spendenflohmarkt zugunsten der Ukrainehilfe Breitscheid e.V.
Bei typischem Aprilwetter verkauften die Kinder ihre gespendeten Spielsachen und gebastelten Kunstwerke in den Klassenräumen der Diesterwegschule.
Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: In der Schulmensa genossen die Besucher und Helfer von den Eltern gespendete Kuchen, heiße und kalte Getränke, die ebenfalls gegen eine Spende erworben werden konnten.
Herborns Bürgermeisterin, Katja Gronau, unterstützte die Aktion durch ihre Anwesenheit und steuerte einen selbst gebackenen Kuchen bei.
Der Erlös konnte sich am Ende des Tages sehen lassen. Schulleiterin Daniela Krusy und die aufgeregt zählenden Kinder kamen am Ende auf eine Gesamtsumme von mehr als 2.500 €, die nun über den Förderverein der Diesterwegschule an die Ukrainehilfe Breitscheid e.V übergeben werden kann.
Liebe Eltern, 16.02.22
aufgrund der Sturmwarnung findet am Donnerstag und Freitag (17.02.2022 und 18.02.2022) kein Präsenzunterricht statt. Eine Notbetreuung ist eingerichtet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Anschreiben der Schulleitung.
„Schöne Bescherung am Nikolaustag“ 06.12.21
Die Kinder der Diesterwegschule freuten sich am diesjährigen Nikolaustag über den Besuch des Nikolauses. Jedes Kind erhielt ein liebevoll gepacktes Tütchen mit kleinen Leckerein.